Freie Trauung
Freie Trauung
In Worte gefasst
Sie möchten „Ja“ zueinander sagen und in einer schönen Zeremonie mit Ihren Familien und Freunden heiraten? Ihre Trauzeremonie möchten Sie selbst mitgestalten und auf Ihre persönlichen Wünsche anpassen? Dann ist eine freie Trauung genau das Richtige für Sie: Sie bestimmen den Ort aus einer Vielzahl an Locations, den Zeitpunkt und den Inhalt der Trauzeremonie und gemeinsam setzen wir Ihre Wünsche in einer ganz persönlichen Zeremonie um, die Ihre Geschichte in liebevolle Worte fasst.
Was, Wo und für Wen? – Das bedeutet Freie Trauung:
Die freie Trauung ermöglicht Ihnen eine Zeremonie, die ganz auf Ihre Wünsche und Vorstellungen abgestimmt ist, in feierlichem Rahmen, ganz ungezwungen, mit religiösen Aspekten oder auch völlig individuell. Gemeinsam legen wir den Rahmen fest und bestimmen die Inhalte Ihrer Trauzeremonie. Sie beide als Brautpaar und Ihre ganz persönliche Geschichte stehen bei der freien Trauung im Mittelpunkt und sind das Herzstück der Traurede.
Es gibt eine Vielzahl wunderschöner Traurituale – das Sandritual, eine Hochzeitskerze entzünden, Ringe wandern lassen oder einen Wunschbaum pflanzen. Ihre Gäste, Freunde und Familienmitglieder können sich aktiv in diesen besonderen Teil der Trauzeremonie mit einbringen. Sie können auch eine schöne Geschichte lesen oder Wünsche für das Brautpaar vortragen. Eine ganz besondere Atmosphäre schaffen auch Kinder, die Blumen streuen, Ringe bringen oder Seifenblase machen können. Egal, für was Sie sich entscheiden, es wird Ihre ganz persönliche Zeremonie werden.


Wann und Wo kann eine freie Trauung stattfinden?
Bei der freien Trauung sind Sie an keinen bestimmten Ort gebunden. Es bietet sich allerdings an, die Hochzeit dort abzuhalten, wo Sie später auch feiern werden. Spielt das Wetter mit, kann die Trauung auch im Freien stattfinden.
Im heimischen Garten, auf einer romantischen Waldlichtung, am Strand oder einfach an einem Ort, der für Sie persönlich eine ganz besondere Bedeutung hat – Für mich als Ihre Hochzeitsrednerin ist alles möglich. Auch den Zeitpunkt der Trauung bestimmen Sie selbst: ob morgens, mittags oder abends – ich richte mich ganz nach Ihren Wünschen.
Für wen ist eine freie Trauung geeignet?
Die freie Trauung eignet sich für alle Paare, die sich lieben, die zum ersten Mal oder auch zum wiederholten Male „Ja“ zueinander sagen möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob und welcher Glaubensrichtung Sie angehören oder ob Sie einen gleichgeschlechtlichen Partner lieben und heiraten möchten.
Möchten Sie Ihr Eheversprechen erneuern und Ihr „Ja“ zueinander nach einem, 10 oder 25 Jahren nochmal bekräftigen? Auch dann bin ich die richtige Hochzeitsrednerin an Ihrer Seite. Ich finde für Sie die richtigen Worte und erzähle als Ihre gemeinsame Geschichte in einer sehr persönlichen und individuell gestalteten Zeremonie.

Dabei können nicht nur die Erfahrungen vor der Hochzeit in die Rede einfließen, sondern auch die vielen schönen gemeinsamen Erinnerungen während der Ehe. Schon in den Vorbereitungsgesprächen ist dies für die Ehepartner eine belebende und erinnerungsreiche Reise durch die gemeinsame Vergangenheit. Während der Eheerneuerung dürfen dann auch die Gäste an diesen vielen schönen Erinnerungen teilhaben.

Folgende Leistungen sind inbegriffen:

- Persönliches und unverbindliches Kennenlernen
- Intensives Vorbereitungsgespräch, um Ihre persönliche Geschichte zu erfahren
- Ausarbeiten Ihrer persönlichen Traurede inkl. Erarbeitung von Ritualen
- Zweit-Gespräch an der Traulocation bei Bedarf
- Erstellen eines Ablaufplan für die freie Trauung
- Koordination von Dienstleister, Gästen und Brautpaar
- Durchführung der Trauzeremonie
- Persönliches und unverbindliches Kennenlernen
- Intensives Vorbereitungsgespräch, um Ihre persönliche Geschichte zu erfahren
- Ausarbeiten Ihrer persönlichen Traurede inkl. Erarbeitung von Ritualen
- Zweit-Gespräch an der Traulocation bei Bedarf
- Erstellen eines Ablaufplans für die freie Trauung
- Koordination von Dienstleister, Gästen und Brautpaar
- Durchführung der Trauzeremonie
Ersetzt eine freie Trauung das Standesamt?
Nein, leider nicht. Die freie Trauung ist nicht rechtskräftig, daher ist der Gang zum Standesamt nach wie vor nötig. Es besteht allerdings die Möglichkeit, die standesamtliche Trauung mit der der freien Trauzeremonie zu kombinieren.
Andere Leistungen:
Als Rednerin stehe ich Ihnen nicht nur für die freie Trauung zur Verfügung. Ich plane und gestalte gemeinsam mit Ihnen auch Ihre ganz persönliche Kinder-Willkommensfeier oder gerne auch eine Rede zum Jubiläum oder runden Geburtstag.
Darüber hinaus übernehme ich auf Wunsch auch die komplette Planung Ihrer Feier. Angefangen bei der perfekten Location, der Suche nach den passenden Dienstleistern bis hin zur Dekoration Ihrer Feier setze ich Ihre Wünsche und Vorstellungen um und lasse Ihren Traum wahr werden.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage!